
Guter Rat muss nicht immer teuer sein
10. Juli 2014
Rauchentwöhnung
10. Juli 2014SCHMINKEN SOLLTE FRAU SICH SCHON JEDEN TAG EIN WENIG – ABER WIE?
Manche Menschen strahlen soviel Lebensfreude und Glück aus, dass sie sich nicht schminken müssen. Schon wenn sie einen Raum betreten spürt man ihre positive Energie, die die Blicke aller anderen auf sich zieht.
Trotzdem ist es irgendwo immer beruhigend, man hat da noch einen Lid Strich gemacht, wo man nicht ganz zufrieden war oder seine Lippen ein wenig übermalt. Dann fühlt sich eine Frau immer wohler.
Die meisten Menschen lassen sich beim Schminken von ihrem natürlichen Gefühl leiten und treffen in der Regel auch meist das Richtige. Spätestens an den Blicken der Männer wird einer Frau klar, dass sie es richtig gemacht hat.
Aber manchmal macht sie es doch nicht richtig. Dann ist guter Rat teuer. Und die Schmink Tipps einer erfahrenen anderen Frau, am besten der Freundin, der Mutter oder eines Kosmetik – Ratgebers sind Goldes wert.
Zur Bedeutung der richtigen Farbe des Lippenstiftes
Am meisten kann sich eine Frau bei den Farben vergreifen. Manchmal sieht man eine junge Frau mit einem wunderschönen Gesicht, das nicht zur Wirkung kommt, weil sie ihre Lippen schwarz geschminkt hat. Oder eine wunderschöne blonde Frau greift permanent zu einem Lippenstift, dessen starkes Orange überwiegt. Die Farbe Orange passt aber in der Regel nicht zu einer Frau, die dem Frühlingstyp mit heller Haut und blauen oder grünen bis grün grauen Augen entspricht. Eine dunkelhaarige Frau mit dunklen Augen, die dem Herbsttyp entspricht, kann statt dessen gerade solch einen Lippenstift nehmen und wird damit immer toll aussehen. Für die blonde Frau passt hingegen eher ein Lippenstift mit einem Ton ins Lila oder Bläuliche. Das lässt sie stahlen. Wenn sie dann dazu noch ihr Kleid oder ihren Pullover in genau dieser Farbnuance trifft, dann sieht sie aus wie eine Königin. Gern sollte sie dabei zu der Farbe Grüngrau greifen, weil das blonden Frauen, die häufig diese Augenfarbe haben, meist hervorragend steht. Wenn sich die Farbe der Augen in der Farbe des Kleides trifft, dann wird eine Frau damit überall bewundernde Blicke ernten.
Die Bedeutung der Farbe des Lidschattens
Die Farbe der Lippen sollte mit der Farbe der Augen bei allen Frauen harmonieren. Ein weiterer Schmink Tipp betrifft dann die Farbe des Lidschattens. Wird dieser in Harmonie zur Farbe der Augen dezent aufgetragen, so kann eine Frau damit kaum etwas falsch machen. Blonde Frauen sollten auch hier wieder die Farben Hellblau, Grün und Graugrün bevorzugen. Dunkelhaarigen Frauen steht ein helles Braun, ein Ocker oder Beige als Lidschatten hervorragend. Nicht in jedem Falle ist es richtig, einen Eye Liner zu benutzen. Ein Gesicht kann damit schnell zu stark geschminkt sein. Bei dunkelhaarigen Frauen ist es in der Regel nicht verkehr, noch einen dunkle Farbe für einen Lid Strich hinzu zu geben. Bei der hellhäutigen, blonden Frau kann dies meist überladen wirken.
Grundierung des Gesichts und Wangen Rouge
Junge Frauen benötigen keine Grundierung für ihre Gesichtshaut. Für Frauen mit Pusteln ist es aber ratsam, diese mit etwas Carmoflage zu verdecken. Für älter Frauen kann es ratsam sein, ihr Gesicht etwas zu grundieren, aber dezent.
Ein Rouge ist, aufgetragen mit einem herrlich breiten Pinsel, der zugleich noch die Haut des Gesichts massiert, ist meist nicht verkehrt. Am besten sollte Puder als Wangen Rouge verwandt werden. Der Farbton dieses Wangen Rouge ist jedoch wieder sehr wichtig. Hier gilt dieselbe Schmink Regel wie die bei der Auswahl der Farbe des Lippenstiftes. Lila bis Bläulich Rot ist wiederum die Farbe, die blonden und dunkelblonden Frauen mit heller Gesichtshaut und blauen bis grünen und graugrünen Augen am besten steht. Etwas mehr Rot und Orange als Farbe des Wangen Rouge stehen braun haarigen bis schwarz haarigen Frauen am besten.
Etwas Schminke hebt immer das Selbstbewusstsein einer Frau und bringt ihr bewundernde Blicke ein. Zuviel Schminke kann aber auch ins genaue Gegenteil umschlagen. Deshalb gilt auch hier das rechte Maß und der Grundsatz: Schminken mit Gefühl und Gespür.