
Tipps zum Schminken
10. Juli 2014
Der wöchentliche Ratgeber für die kluge Hausfrau
10. Juli 2014Sie sind Raucher und haben es satt, sich vom Nikotin unterdrücken zu lassen?
Was bewegt Sie dazu, Nichtraucher werden zu wollen? Sind Ihnen die Gründe klar?
Fragen Sie sich: Ist es mir meine Gesundheit wert? Ist mir das Geld zu schade, was ich mit jeder Schachtel aus dem Fenster werfe? Was genau ist es, was Sie in Ihrer Entscheidung bestärkt, Nichtraucher zu werden?
Der Schritt vom Raucher zum Nichtraucher fällt manchen Menschen sehr leicht, anderen wiederum sehr schwer. Aber was hilft wirklich bei der Rauchentwöhnung?
Wenn Sie den Entschluss gefasst haben, dem Qualm den Kampf anzusagen, gibt es viele Möglichkeiten Hilfe und Unterstützung zu finden. Sie können sich in Ihrem Umfeld bei Freunden, bei Medizinern, im Internet auf Webseiten oder in Foren, mit Handy-Apps oder Medikamenten wie Kaugummis oder Pflastern Rat und Unterstützung suchen. Doch das wird Ihnen alles nichts nützen, sofern Sie sich nicht wirklich sicher sind, dass Sie mit dem Rauchen aufhören wollen.
Gesagt ist es einfach… Sind Sie sich wirklich ganz sicher?
Dann starten Sie jetzt!
Setzen Sie sich einen festen Termin oder beginnen Sie gleich. Entsorgen Sie alle noch vorhandenen Zigaretten oder rauchen Sie die letzte Zigarette bewusst mit dem Gedanken, nie wieder eine Zigarette anfassen zu wollen. Werfen Sie Feuerzeuge und Aschenbecher weg oder räumen Sie sie zumindest aus Ihrem Sichtfeld.
Jetzt geht es los! Machen Sie sich klar, was Sie wirklich wollen und bleiben Sie stark. Stellen Sie zum Beispiel eine Liste von Dingen zusammen, die Sie sich leisten könnten, wenn Sie das gesparte Geld zur Seite legen. Bestimmte Handy-Apps geben Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, dies über die Dauer des Nichtrauchens zu errechnen. Dies motiviert Sie ungemein, wenn Sie sehen, wie viel Geld Sie bereits gespart haben, wie viel Tage Sie bereits durchgehalten haben und wie viel schädliches Nikotin Sie nicht eingeatmet haben.
Mit jedem Tag, den Sie durchhalten, wird es einfacher. Halten Sie durch und lassen Sie sich nicht verführen. Denn schlimmer als die körperliche Anhängigkeit ist die geistige Abhängigkeit.
Geht die körperliche Abhängigkeit relativ schnell vorbei, müssen Sie lange Tag für Tag gegen die geistige Abhängigkeit kämpfen, denn Ihr Kopf wird Ihnen sagen, dass es Ihnen mit einer Zigarette besser gehen würde.
Alte Verhaltensmuster und gängige Tagesabläufe müssen geändert werden, um nicht wieder in den gleichen Rhythmus zu verfallen. Die Zigarette nach dem Essen oder zum Kaffee, die Zigarette zur Stressbewältigung oder in Momenten der Ruhe zum Entspannen. Entfliehen Sie diesen Mustern. Lenken Sie sich in diesen Momenten ab, schreiben Sie eine SMS oder machen Sie einen Anruf. Entfliehen Sie aus der Situation. Gehen Sie vor die Tür oder auf den Balkon und atmen Sie tief ein. Merken Sie, wie gut es tut, frische und saubere Luft einzuatmen?
Wenn Sie das Gefühl haben, eine Zigarette rauchen zu wollen, nehmen Sie etwas anderes in die Hand, um die Zigarette zwischen den Fingern zu ersetzen. Essen Sie einen Apfel oder kauen Sie einen Kaugummi. Halten Sie durch. Der Moment des Verlangens wird schnell vorbei gehen.
Kostenlose Ratgeber und Foren von anderen Nichtrauchern werden Ihnen Kraft und Unterstützung und wertvolle Tipps geben, wie Sie den Alltag als Nichtraucher meistern werden.
Sollten Sie rückfällig werden und zu einer Zigarette greifen, verzagen Sie nicht. Werfen Sie die Zigarette gleich wieder weg und starten Sie einen neuen Versuch. Denken Sie daran, welchen gesundheitlichen Schaden das Rauchen verursacht. Rechnen Sie, wie viel Geld Sie ohne Zigaretten sparen werden. Machen Sie sich klar, dass Sie ohne Zigarettenqualm fitter und leistungsfähiger werden. Sie werden den für Sie richtigen Weg der Rauchentwöhnung finden. Lassen Sie sich von einem Rückfall nicht entmutigen.
Das Wichtigste ist Ihr eigener fester Wille durchzuhalten und den Zigaretten dauerhaft zu entsagen! Dann werden Sie es schaffen!