
Die Qual der Wahl: Der richtige Waschtisch fürs Badezimmer
31. August 2018
Nudeln und Ihre Vielseitigkeit
30. September 2018Damals fand man auf dem Land noch die kleinen Traktoren der Marken Schlüter, Porsche, Hanomag und Deutz. Sind aber vom Markt verschwunden genauso wie ihre Hersteller. Jetzt findet man auf dem Land Traktoren, die mit Computertechnik ausgestattet sind. Die Oldtimer Traktoren geben ein schönes Licht nostalgisches Licht ab. Viele dieser Traktoren findet man bei den Landwirten in der Garage und sie werden häufig als Sammlerstücke verkauft.
Oldtimer Traktoren als Wertanlage
Die historischen Traktoren sind mittlerweile echte Sammlerstücke geworden. Für die Oldtimer der Marke Porsche werden sogar fünfstellige Beiträge fällig. Die Antreibsfedern von Sammler historischer Schlepper sind begreifbare Technik, Nostalgie und die Faszination von alter handwerklicher Arbeit. Die Traktoren mit lang gezogenen Hauben sind schon fast in Vergessenheit geraten. Sie besaßen auf den Oldtimertreffen keinen besonders hohen Stellenwert. Die Nachfrage der alten Traktoren wächst aber wie der zunehmende Wert. Das liegt daran da auch das Interesse an alten Autos immer höher wird.
Alte Traktoren sind plötzlich Gold wert
Die Oldtimertraktorszene wuchs Ende der 80er-jahre stark heran. Früher hatten sie aber allerdings mehr privaten Charakter. Jetzt sind Traktoren ein sehr großes Thema im Markt für Oldtimer. Es gibt auch weltweit große Veranstaltungen und Markenklubs Die Traktoren werden für die Sammler interessant, da sie mittlerweile aus dem alltäglichen Bild verschwinden. Vor Ca 10 Jahren fanden sie noch gar keine Beachtung. Die Traktoren der Marke Schlüter wurden oft nur in zweistelligen Stückzahlen gebaut und deswegen sind die sehr selten zu finden. Bestimmte Modelle haben ihren Wert versechsfacht. Man findet diese sogar heute noch im Einsatz.
So wächst die Zahl der Enthusiasten
Alleine auf den deutschen Markt gab es in den 50er Jahren rund 100 Hersteller. Sie haben damals nur ihre Erzeugnisse in bescheidenen Stückzahlen gefertigt. Sie sind eher weniger bekannt, deswegen findet man sie heute auf dem Markt für wenig Geld. Die Zahl der Enthusiasten wächst, denn die alten Schlepper mehrere Reite bieten. Für manche wecken sie Erinnerungen an die Kindheit und Jugend. Anderen bieten sie überschaubare und selbst reparierbare Technik die es einem erlaubt, ohne einen großen finanziellen Aufwand den Schlepper in schlechten Zustand zu einem vorzeigbaren Stück zu machen.
Man bekommt Traktor-Ersatzteile aus dem Fachhandel (u.a. traktorprofi.de und traktor-ersatzteile24.de) und auch Schrauben und eine gut ausgestattete Werkstatt gehört dazu. Die meisten Bastler kaufen Ersatzteile um den Traktor wieder zu laufen zu bringen. Da es aber schwierig ist an die alten Ersatzteile ran zu kommen, müssen einige der Teile nachgebaut werden. Die Sammler reparieren ihre Traktoren mit Leidenschaft.
Traktoren: Das A – Z der modellreichen Schleppergeschichte
In diesem ultimativen Werk haben die berühmtesten und bekanntesten klassischen Traktoren ihren großen Auftritt. Denn es sind gerade diese nostalgischen Modelle, welche die zunehmende Zahl der Sammler und Liebhaber in ihren Bann ziehen. In diesem opulenten Werk wird auf 512 Seiten und in über 600 brillanten, erstklassigen und überwiegend unbekannten Farb- und Faksimileabbildungen die facettenreiche Geschichte des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs gekonnt in Szene gesetzt. Jedes Modell wird mit allen wichtigen technischen Daten sowie detaillierten und kenntnisreichen Informationen zu Entwicklung und Einsatz beschrieben und dokumentiert. Ein fundiertes Nachschlagewerk mit zahllosen bekannten und weniger bekannten Marken und Modellen aus den Bereichen der Groß- und Kleintraktoren aus acht Jahrzehnten Traktorgeschichte. Ein repräsentatives Bilder- und Lesebuch, das alle Liebhaber und Kenner historischer Traktoren erfreuen wird und zum Schmökern und Studieren einlädt.
Traktor Oldtimer Katalog
Dieser Traktor Oldtimer Katalog ist definitiv ein Must-have für den Traktor-Fan! In diesem Katalog befinden sich über 1000 Modelle, welche natürlich vollständig aktualisiert wurden. Ebenso sind insgesamt 368 Seiten und über 1000 Abbildungen vorhanden, sodass sich ein detailliertes über die vielen Oldtimer Traktoren gebildet werden kann. Zudem ist diese Ausgabe mit vollständig aktualisierten Sammlerpreisen und einem zuverlässigen Marktüberblick präsent.
Oldtimer-Traktor Wandkalender 2019
Ein weiteres Hilight ist dieser Oldtimer-Traktor Wandkalender für das Jahr 2019. Gewiss fühlen sich viele Begeisterte von den nostalgischen Traktoren angezogen. Die meisten Eigentümer haben mit viel Mühen ihre Trecker restauriert und stellen diese dann auf Treckertreffen zur Schau. Die Autorin Andrea Dreegmeyer zeigt jeden Monat ein anderes Trecker-Detail, welches zum Staunen einlädt. Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.