
Spartipps für Küche und Bad
10. Juli 2014
Astrologie Der Blick in die Sterne
10. Juli 2014Viele Menschen sind mit Ihrer Figur oft nicht zufrieden und leiden unter Ihrem starken Übergewicht. Besonders beliebt sind deswegen bei vielen Menschen sogenannte Blitzdiäten, wo man möglichst viele Kilos in kurzer Zeit abnehmen kann. Eine Blitzdiät die oft auch „Crashdiät“ genant wird geht meistens zwischen drei bis sieben Tagen.
Vorteile von Blitzdiäten zum Abnehmen
Es gibt eine große Auswahl von vielen verschiedenen Crashdiäten wie z.B. eine Kartoffel-, Reis- oder Apfeldiät. Mit diesen Blitzdiäten ist es möglich, innerhalb von nur einer Woche bis zu 5 Kilogramm abzunehmen. Die Gewichtsabnahme trifft hier also sehr schnell ein, sodass man sich in einigen Tagen schon über Erfolge beim Abnehmen freuen kann. Ein anderer Vorteil von einer Blitzdiät gegenüber normale Diäten ist, dass Sie keinen Diätplan für mehrere Wochen benötigen. Für alle die schnell ein paar Kilogramm abnehmen möchten ohne wochenlang eine Diät zumachen, sind Blitzdiäten zu empfehlen.
Nachteile von einer Crashdiät
Leider hält der Erfolg bei Blitzdiäten oft nicht lange an. Sie verlieren zwar relativ schnell einige Kilos aber diese kommen nach der Diät auch relativ schnell wieder. Es gibt einige sehr effektive Blitzdiäten wie z.B. reine Mono-, Reis- oder Kiwidiäten. Diese sind zwar effektiv aber haben ein großes Risiko für eine Mangelernährung bei einer Dauer von über 1 Woche. Sonst können Komplikationen auftreten und sogar psychologische Effekte können entstehen. Oft fühlt man sich dann auch Müde und entkräftet, was zu einer negativen Grundstimmung führen kann. Wer eine Crashdiät zum abnehmen machen möchte, sollte auch immer körperlich gesund sein.