
Ratgeber für ein gesundes Leben
24. Dezember 2016
Content Marketing
29. Dezember 2016Einen eigenen Server zu besitzen ist etwas Wunderschönes. Selbstverständlich ist ein eigener Server relativ kostenintensiv, sodass viele Personen, Unternehmen und Dienstleister sich lieber einen monatlich mieten, so wie es beispielshalber unsereins tätig. Wir beziehen unsere Server aktuell von Hetzer und verwenden derzeitig den vServer CX50, welcher einen virtuellen Server darstellt. Solche Serverlösungen sind ganz gewiss für den Anfang eine gelungene Methode, jedoch sollten für spätere Zwecke professionellere Server verwendet werden, so wie der HP Proliant Server einer ist. Wir persönlich sind überaus begeistert von der Qualität und Verarbeitung von HP Servern und von daher können wir den HP Proliant Server wärmstens empfehlen, da dieser das Nonplusultra in der Serverwelt darstellt. Um einige interessante HP Proliant Server vorzustellen, so haben wir diesbezüglich interessante Videomaterialien und Produktbeschreibungen im petto, sodass der zukünftige Server auch bei euch demnächst stehen kann! Ergänzend hierzu ist es uns auch eine sehr große Freude auf die Panel PC´s hinzuweisen, welche in unserem Panel PC Ratgeber schlummern.
HP Proliant Microserver Gen8
Eines der Einsteigermodelle und günstigen Alternativen ist der HP Proliant Microserver Gen8, welcher in jede gute Büroeinrichtung gehören sollte. Diese kleine kompakte Rechenmaschine ist mittlerweile bei sehr vielen präsent und verrichtet seine alltägliche Arbeitsleistung. Durch die kleine Größe, so ist der HP Proliant Microserver Gen8 überaus kompakt und passt in jede kleine Ecke, sodass dieser wenig Stauraum benötigt.
Wie in dem oben eingeblendeten Video hervorsticht, so ist der HP Proliant Microserver Gen8 klein, jedoch besitzt er alle nötigen Features, welcher ein Server benötigt. So können zum Beispiel verschiedene Festplatten in diversen Größen hinzugefügt werden, sodass diverse und vor allem umfangreiche Daten auf diesen simpel zu hinterlegen sind.
Unserer Meinung nach ist der HP Proliant Microserver Gen8 ein gelungenes Einsteigermodell, welches viele Vorzüge besitzt. Nicht nur durch seinen günstigen Kaufpreis ist der kleine Microserver ein gern erworbenes Objekt, sondern mit seinen nützlichen Anschlussmöglichkeiten, so stellt dieser Server eine ideale Lösung dar, sodass diverse Anwendung ohne etwaige Probleme darauf laufen.
Router für das Netzwerk hinzuziehen
Selbstverständlich funktioniert ein Server nur, sobald dieser an einem Netzwerk angeschlossen wurde, sodass darüber zum Beispiel Zugriffe von anderen Geräten erfolgen können. Um dies gelingen zu lassen, so stellen die Cisco Router eine ideale Möglichkeit dar. Ganz gewiss sind diese äußerst umfangreich zu konfigurieren, sodass diese Anleitung hinsichtlich der Cisco Router zwingend hinzugezogen werden sollte.
HP ProLiant DL180 Gen9 Server
Um einen besseren Server als den HP Proliant Microserver Gen8 sein Eigen zu nennen, so ist vermutlich der HP ProLiant DL180 Gen9 Server die nächst beste Option. Dieser hochwertig verarbeitete Server der Superlative aus dem Hause HP bietet enorm viele Features, welche in dem unten eingebundenen YouTube Video näher vorgestellt werden.
Ganz gewiss ist der HP ProLiant DL180 Gen9 Server recht kostenintensiv, jedoch ist solch ein hochwertiger Server für viele Firmen essenziell, da auf diesem wichtige Daten hinterlegt werden können, welche zum Beispiel im hausinternen Netzwerk oder für die Öffentlichkeit (sofern gewünscht) zugänglich sind. Ganz gewiss benötigt es auch hier das richtige Know-how, um einen Server korrekt aufzusetzen und das Betriebssystem und ähnliche Anwendungen zu installieren.
Der Kauf des HP ProLiant DL180 Gen9 Server hat bis dato viele Personen glücklich gestimmt. Die sorgfältig verarbeitete Qualität von HP ist selbstverständlich einmalig, sodass der HP ProLiant in punkto Serverangelegenheiten für viele Unternehmen essenziell geworden ist.
HP ProLiant DL360 Gen9 Server
Das absolute Flaggschiff, nämlich der HP ProLiant DL360 Gen9 Server ist das Nonplusultra unter den Serverlösungen! Dieser hochwertige und solide verarbeitete Server kann in großen Firmen eingesetzt werden, die mit vielen sensiblen Daten arbeiten. Auch wie beim HP ProLiant DL180 Gen9 Server können diese Dateien für das hausinterne Netzwerk bzw. für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, welches über einen Netzwerk Administrator erfolgen sollte, da dieser die nötigen Kenntnisse diesbezüglich besitzt und bereits im Vorfeld etwaige Sicherheitslücken schließt, sodass die Cyber Kriminalität auf eurem Server bzw. in eurem Netzwerk kein leichtes Spiel hat.
Selbstverständlich sollte auch der Computer abgesichert sein, mit dem auf das Netzwerk zugegriffen wird, sodass über diesen keine Viren und ähnlichen Attacken eingeschleust werden. Wie der Computer abzusichern ist, dass hier erfahren werden.
Wie aus dem oben vorgestellten Video hervorsticht, so ist der HP ProLiant DL360 Gen9 Server die allerbeste Wahl. Natürlich ist dieses Produkt überaus kostenintensiv, sodass für neu gegründete Firmen mit wenig Startkapital eine Finanzierung eventuell viel Sinn ergibt. Um die vielen Vorzüge von Krediten mit assoziierenden vergleichen einzusehen, so dient dieser Bericht und stellt näheres Wissen bereit.
Wir hoffen, dass unser Bericht über die Server Produkte von HP gefallen hat und nun ernsthaft darüber nachgedacht wurde und sich gegebenenfalls demnächst das eine oder andere Modell zugelegt wird. Selbstverständlich ist der HP ProLiant DL360 Gen9 Server das absolute Nonplusultra schlechthin, welcher auch eure erste Wahl sein sollte! Falls etwas weniger Budget vorhanden ist, so sollte der HP ProLiant DL180 Gen9 Server die zweite Wahl sein.
Um sich mit den Basismodellen vertraut zu machen, so ist der HP Proliant Microserver Gen8 ein gelungenes Einsteigermodell, welcher bereits zu erschwinglichen Konditionen erworben werden kann.
Wir wünschen euch viel Freude mit den Servern und wir hoffen, dass ihr daran viel Freude genießt!
Das Team vom tollen Rat.