
Iran Rundreise: Highlights und Sehenswürdigkeiten
16. Januar 2020
Hilfe bei der Wahl eines Online Casinos
22. Januar 2020„Wetten, dass ich schneller bis zum nächsten Baum laufe als du?“, diese und ähnliche Absprachen hört man schon am Spielplatz, wenn Kinder sich messen. Doch auch im Erwachsenenalter erfreuen sich Wetten großer Beliebtheit. Der Reiz, mit seinem Knowhow im Fußball oder einer anderen Sportart mit etwas Glück einen großen Gewinn einzuheimsen, herrscht schon lange Zeit an. Was würde man alles kaufen, wenn man auf einen Außenseiter wettet und die Quoten einen hohen Gewinn bringen? Egal ob es ein neues Auto, ein Luxusurlaub oder etwas anderes ist, das man mit einem Gewinn kaufen würde, Sportwetten erfreuen sich großer Beliebtheit.
Wie alles begann – ein historischer Rückblick
Viele erinnern sich noch an den Geschichtsunterricht, als im berühmten Circus Maximus Pferderennen stattfanden. Die 600 Meter lange und 200 Meter breite Arena wies schon fast Ausmaße wie heutige Stadien an, wo Fußballanhänger ihre Lieblingsmannschaften anfeuern. Damals wurden die meisten Rennen unter den Augen begeisterter Zuseher in sieben Runden ausgetragen. Zur Blütezeit ritten vier nach den Farben benannte Rennställe um den Sieg. Später, nämlich unter Kaiser Domitian, wurden mehr Rennställe erlaubt. Über viele Jahrhunderte zählten Sportwetten in der Antike zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen. Doch dann im Mittelalter wurden Sportwetten weitgehend verboten. Man wettete zwar noch im privaten Rahmen, wie zum Beispiel bei Ritterturnieren, im großen Stil jedoch nicht
Im 18. Jahrhundert schließlich erlebten Sportwetten einen gro0en Aufschwung. Ausgangspunkt war England, wo im 18. Jahrhundert Pferdewetten ganz groß in Mode kamen. Die Betreiber der Rennbahnen suchten eine Möglichkeit, um die Rennen zu finanzieren. Somit kamen Sportwetten zum Zug. Schon damals war es nicht nur möglich, auf den Sieger zu setzen. Auch erste Kombinationen waren beliebt, weil man damit mehr Geld gewinnen konnte. Heute sind Pferderennen bei einer eher kleineren Anhängerschaft beliebt. In Deutschland gibt es noch mehr als 40 Rennbahnen, wichtige Pferderennen finden zum Beispiel in München, Berlin Hoppegarten oder Baden Baden statt.
Doch im 19. Jahrhundert wurden Pferderennen immer mehr von Fußball verdrängt. Ein Grund dafür ist vielleicht, dass sich Menschen mit diesem Sport besser identifizieren können. Immerhin spielen schon Kinder mit dem Ball und ehrlich gesagt gibt es tausendmal mehr Hobbyfußballspieler als Pferderennfahrer. Auch beim Fußball war England Vorreiter. Das beliebte Fußball Toto gibt es in England bereits seit dem Jahr 1921, nach Deutschland kam es 1948.
Verschiedene Wettarten im Überblick
Die normale Fußballwette ist sogar für Kinder zu verstehen: Dabei gilt es, den Sieger richtig vorherzusagen. Der Nachteil dabei ist, dass die Gewinnmöglichkeiten in der Regel begrenzt sind, vor allem wenn man auf den Favoriten setzt. Höhere Gewinne lassen sich mit Sonderwetten erzielen. Unter anderem ist es möglich, gesondert auf das Halbzeit- und Endergebnis zu setzen. Höhere Gewinne erzielen auch Wetten, wo das genaue Ergebnis über den Gewinn entscheidet. Es gehört allerdings etwas Glück dazu, um vorherzusagen welche Mannschaft wie viele Tore schießt.
Auch auf den Zeitpunkt, wann Tore geschossen wird, lässt sich im Internet wetten. Dabei gibt das Wettbüro meistens ein Zeitfenster vor. Beim traditionellen Toto handelt es sich um eine Kombinationswette. Dabei geht es darum, die Sieger aus mehreren Partien vorherzusagen.
Die Bundesliga Wetten Quoten online beobachten
Während es früher notwendig war, ein Wettbüro aufzusuchen, um eine Sportwette zu platzieren, ist es heute viel einfacher einen Tipp auf die bevorzugte Mannschaft abzugeben. Immerhin ist es heute möglich, bequem von zu Hause aus die Bundesliga Wetten Quoten zu beobachten. Dazu ist nur ein stabiler Internetzugang erforderlich. Und diesen haben bereits die meisten: in mehr als 90 Prozent aller deutschen Haushalte hat das Internet bereits Einzug gehalten. Dass diese Wettart immer beliebter wird, zeigen auch aktuelle Zahlen: laut Statistik werden in Europa bereits 34 Prozent aller Wetten online platziert.
Die Bundesliga Wetten Quoten im Internet zu beobachten, hat viele Vorteile. Immerhin ist man an keine Öffnungszeiten gebunden und kann bis zum Wettschluss die Quoten vergleichen. Somit gibt es wenig Überraschungen. Hier noch weitere Vorteile von Online Fußballwetten kurz zusammengefasst:
• Dank moderner Apps ist es heute möglich, auch von unterwegs eine Sportwette abzugeben. Dazu reicht ein internetfähiges Smartphone
• Viele Wettanbieter locken mit großzügigen Prämien. Gerade wer auf der Suche nach einem neuen online Wettbüro ist, sollte diese vergleichen.
• Auch für Stammkunden gibt es immer wieder Aktionen
• Bei manchen Online Anbietern lassen sich die Spiele der Bundesliga live verfolgen, somit verfolgen Kunden genau ob und wieviel sie gewinnen
Online Sportwetten haben sich also völlig zurecht mittlerweile im online Sektor etabliert. Da die Konkurrenz groß ist, lohnt es sich für Konsumenten die Angebote zu vergleichen. Immerhin kann man dabei großzügige Prämien für sich beanspruchen. Doch bei der Auswahl des Wettanbieters nehmen sich Kunden besser Zeit. Immerhin gibt es zahlreiche attraktive Aktionen, die vor allem für neue Anmeldungen zur Verfügung stehen.