

Sinologie Studium
19. Oktober 2014Ein Webinar ist eine Art Seminar, das über das Internet gehalten wird. Der Name Webinar leitet sich aus der eigentlichen Bezeichnung Webbasiertes Seminar ab. In diesem Zusammenhang fällt vielleicht auch der Begriff Webcast. Der Vorteil eines Webinars gegenüber eines Webcasts ist, dass bei einem Webinar die Möglichkeit zur Interaktion gegeben ist, bei einem Webcast meist nicht. Typisch für Webinare ist die nahezu unbegrenzte Teilnehmerzahl. So sind sie für größere Veranstaltungen wie zB eine Produkteinführung und –erläuterung geeignet.
Möchte man an einem Webinar teilnehmen, sitzt man zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt vor seinem PC. Der Vortragende sitzt ebenfalls vor seinem eigenen Rechner. Vor Beginn des Seminars wird eine Einladung in Form einer E-Mail rund geschrieben. Diese E-Mail enthält einen Link, der den Teilnehmer direkt auf die Webinar-Plattform bringt, wo das Seminar gestartet wird. Man hört die Seminarleitung sprechen und kann sie eventuell auch sehen. In einem Webinar werden Medien wie Präsentationen oder auch Mindmaps verwendet. Über Text oder Audio können sich die Teilnehmer austauschen. Wer über kein Mikrofon in seinem Computer verfügt, jedoch über Audio kommunizieren möchte, hat auch die Möglichkeit, sein Telefon zu nutzen.